
Mit Brief und Siegel!
Willi Mayer Holzbau bietet Ihnen höchste Bauqualität in Holz: Und das wird von unabhängigen Prüfinstituten regelmäßig überprüft und bestätigt.
Als Baufamilie ist es für Sie nicht gerade einfach, unter der Vielzahl Bauanbietern den richtigen Partner zu finden. Doch genau darauf kommt es an, schließlich hängt von Ihrer Wahl ab, ob Ihr persönliches Traumhaus planerisch perfekt und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt wird.
Gute Entscheidungsargumente kommen am besten von objektiver Seite. Deswegen lassen wir zur nachhaltigen Qualitätssicherung regelmäßig unsere Fertigung von unabhängigen Instituten zertifizieren. Gütesiegel, auf die Sie sich verlassen können.


PRO HOLZ BW
PREMIUM PARTNER PROHOLZBW
Willi Mayer Hausbau ist seit kurzem Premium Partner bei proHolzBW. Die proHolzBW ist eine wichtige Plattform für den Austausch öffentlicher und privater Bauherren, Architekten und Planer mit der Forst- und Holzwirtschaft. Die proHolzBW steht für eine moderne und offene Holzbaukultur, die die Holzverwendung als Baustoff in Baden-Württemberg fördert. Sie ist eine treibende Kraft, Menschen und Unternehmen zusammen zu bringen, um Zukunftsthemen rund um den Werkstoff Holz zu diskutieren und zu entwickeln. Von der Premium Partnerschaft profitieren in erster Linie die Kunden von Willi Mayer Hausbau, denn wir sind für sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung und können sie umfassend und kompetent zum Thema Holz beraten.
Deutsche Energie Agentur
Willi Mayer wurde als Aussteller von Energieausweisen in die Datenbank der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eingetragen. Der Energieausweis bewertet den energetischen Ist-Zustand eines Gebäudes, erfasst die allgemeinen Gebäudedaten und stellt die Ergebnisse der Bewertung übersichtlich zusammen.
Den Energieausweis gibt es in zwei Varianten:
Als Bedarfs- oder Verbrauchsausweis.


Vereinigung ZimmerMeisterHaus-
Innovation im Verbund
Seit 1997 ist Willi Mayer Holzbau Mitglied in der Vereinigung ZimmerMeisterHaus.
Die Vereinigung ZimmerMeisterHaus ist ein Profi-Netzwerk, das einer gemeinsamen Güte- und Qualitätssicherung unterliegt. Ständig werden Service- und Bauleistungen verbessert.
Durch permanente Weiterbildung unserer Mitarbeiter gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard.
So bauen wir unsere Position als Marktführer im handwerklichen Holzhausbau aus! Unser Erfolg resultiert aus einem Klima des Vertrauens, aus gesicherter Qualität und aus höchster Kundenzufriedenheit.
QHA - Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau e.V.
Die Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau e.V. (QHA) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Zimmerei- und Holzbaubetrieben, welche handwerklich gefertigte Holzhäuser anbieten. Sie ist Partner für Bauherr und Planer.
Die Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau e.V. wurde auf Initiative des Bundes Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Berlin, gegründet. Sie widmet sich den Sachthemen des Holzhausbaus und steht Ihren Mitgliedern für Information, Wissen und schnelle Hilfe rund um den Holzhausbau zur Verfügung.
Mehrere Seminare, Informationsveranstaltungen und Workshops werden pro Jahr für
die Mitglieder sowie ihre Aus- bzw. Weiterbildung veranstaltet. Eine große Bedeutung
hat die QHA auch in der Entwicklungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Holzhausbaus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ghad.de


Ü-Zeichen - Übereinstimmungs-zeichen
Beidseitig bekleidete oder beplankte Wand-, Decken- und Dachelemente (z.B. Holztafeln für Holzhäuser in Tafelbauweise d.h. geschlossene Bauteile) müssen nach Bauregelliste A/Teil1 ein Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen) führen.
Die technischen Regeln obliegen der DIN 1052 (HFB).
Eine ständige, betriebliche Eigenüberwachung sowie zweimal jährlich eine Fremdüberwachung durch eine anerkannte, fremdüberwachende Stelle bilden die Grundlage der Zertifizierung. Überwacht sowie zertifiziert werden wir durch die MPA Stuttgart.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mpa.uni-stuttgart.de
Das bedeutet für Sie als Bauherr ständig überwachte Qualitätsarbeit, Einsatz
neuester Technologien und moderner Baustoffe sowie hochqualifizierte und
geschulte Mitarbeiter.
Was bedeutet das
RAL-Gütezeichen "Holzhausbau"?
as anerkannte RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Holzbau Ausbau Dachbau e.V. garantiert Ihnen als Baufamilie ständig überwachte Bauqualität. Zudem ist Willi Mayer Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau e.V. und trägt
damit zur steten Kompetenzentwicklung und Qualitätsverbesserung bei.
Eine Entscheidung für Willi Mayer ist gleichzeitig eine Entscheidung für:
Beste Bauqualität -
Geprüfte Sicherheit -
Innovative Fertigung -

Willi Mayer Holzbau besitzt als einer der wenigen Fertigungsbetriebe alle RAL Gütezeichen:
-
RAL-GZ 422 Teil1 "Errichtung von vorgefertigten Bauteilen" (Herstellung)
-
RAL-GZ 422 Teil2 "Errichtung von Gebäuden" (Montage)
-
RAL-GZ 429 (Dachbau)
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ral-holzhaus.de
Für Sie als Bauherr bedeutet das Sicherheit, schlagkräftige Argumente bei Banken und Versicherungen sowie ein Holzhaus nach höchsten Qualitätsansprüchen durch das bekannte RAL-Gütezeichen!





